MS Fabric – Data Pipeline / Azure Data FactoryUncategorizedX2025-05-141. Einleitung Eine Data-Pipeline ist ein orchestrierter Workflow, der Daten aus unterschiedlichen Quellen extrahiert, sie
SharePoint Online: URL-Parameter zum Vorbefüllen von Formularfeldern – Aktueller Stand und AnleitungUncategorizedX2025-04-25In modernen SharePoint Online-Formularen ist das direkte Vorbefüllen von Feldern über URL-Parameter nicht mehr möglich.
Funktionale Partitionierung in DatenbanksystemenBusiness Intelligence, Datenbanken, IT, MS SQLX2025-04-24Funktionale Partitionierung organisiert Daten nicht nach technischen Kriterien, sondern nach ihrer geschäftlichen Nutzung. Sie ergänzt
Primärschlüssel, Composite Keys, Surrogate Keys und ID-Strategien im Data WarehouseBusiness Intelligence, Datenbanken, IT, MS SQL, Power BI, SSAS, SSAS TabularX2025-04-23In modernen Datenmodellen sind durchdachte Schlüsselstrategien entscheidend für Performance, Speicherökonomie und Wartbarkeit. Die Wahl zwischen
Einführung in T-SQLt – Unit-Testing für SQL Server leicht gemachtIT, MS SQLX2025-02-16Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich an Unit-Testing denke, dann kommt
Dauerhaftes Logging in Unit Tests mit tSQLt – Wie Test-Ergebnisse in persistente Tabellen geschrieben werdenBusiness Intelligence, MS SQLX2025-02-16Erfahre, wie du mit tSQLt.NewConnection in Unit Tests dauerhafte Logeinträge speicherst, während der Rest der
Erstellung von Finanzberichten für Dynamics AX mit SQLBetriebswirtschaftslehre, Datenbanken, MS SQLX2024-11-17Die Erstellung von Finanzberichten in Microsoft Dynamics AX stellt aufgrund der komplexen Datenstrukturen, der Nutzung
Materialisierte Views und Indizierte Views in Datenbanksystemen: Ein umfassender LeitfadenBusiness Intelligence, Datenbanken, MS SQLX2024-11-15Materialisierte und indizierte Views sind leistungsstarke Werkzeuge zur Verbesserung der Abfragegeschwindigkeit und der Effizienz in
Möglichkeiten, die Anzahl der Zeilen einer Tabelle in T-SQL zu ermittelnDatenbanken, IT, MS SQLX2024-10-31Einleitung In T-SQL gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Anzahl der Zeilen in einer Tabelle zu