Funktionale Partitionierung in DatenbanksystemenBusiness Intelligence, Datenbanken, IT, MS SQLX2025-04-24Funktionale Partitionierung organisiert Daten nicht nach technischen Kriterien, sondern nach ihrer geschäftlichen Nutzung. Sie ergänzt
Primärschlüssel, Composite Keys, Surrogate Keys und ID-Strategien im Data WarehouseBusiness Intelligence, Datenbanken, IT, MS SQL, Power BI, SSAS, SSAS TabularX2025-04-23In modernen Datenmodellen sind durchdachte Schlüsselstrategien entscheidend für Performance, Speicherökonomie und Wartbarkeit. Die Wahl zwischen
HORIZONTALE UND VERTIKALE PARTITIONIERUNG VON TABELLENDatenbanken, IT, MS SQLX2022-01-09Horizontale und vertikale Partitionierung ermöglichen eine gezielte Optimierung großer Tabellen – entweder durch Aufteilung nach