Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Betriebssysteme
      • Windows
        • Hyper-V
        • Storage Pools
    • Business Intelligence
      • SQL Server Integration Service (SSIS)
      • PowerBI
    • BIG DATA – DATA SCIENCE
    • Datenbanken
      • Microsoft T-SQL
      • PostGreSQL
      • MongoDB
      • Apache Cassandra
    • Office
      • Excel
        • Excel-VBA
      • Access
      • Outlook
      • VBA
    • Scripting Sprache
      • powershell
    • Virtualisierung
    • Hardware
  • Recht
  • Wirtschaft
    • CRYPTOCURRENCIES
  • Search
    • All Downloads
    • List of All Posts
  • About
  • Contact
  • Impressum
Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Betriebssysteme
      • Windows
        • Hyper-V
        • Storage Pools
    • Business Intelligence
      • SQL Server Integration Service (SSIS)
      • PowerBI
    • BIG DATA – DATA SCIENCE
    • Datenbanken
      • Microsoft T-SQL
      • PostGreSQL
      • MongoDB
      • Apache Cassandra
    • Office
      • Excel
        • Excel-VBA
      • Access
      • Outlook
      • VBA
    • Scripting Sprache
      • powershell
    • Virtualisierung
    • Hardware
  • Recht
  • Wirtschaft
    • CRYPTOCURRENCIES
  • Search
    • All Downloads
    • List of All Posts
  • About
  • Contact
  • Impressum
Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Betriebssysteme
      • Windows
        • Hyper-V
        • Storage Pools
    • Business Intelligence
      • SQL Server Integration Service (SSIS)
      • PowerBI
    • BIG DATA – DATA SCIENCE
    • Datenbanken
      • Microsoft T-SQL
      • PostGreSQL
      • MongoDB
      • Apache Cassandra
    • Office
      • Excel
        • Excel-VBA
      • Access
      • Outlook
      • VBA
    • Scripting Sprache
      • powershell
    • Virtualisierung
    • Hardware
  • Recht
  • Wirtschaft
    • CRYPTOCURRENCIES
  • Search
    • All Downloads
    • List of All Posts
  • About
  • Contact
  • Impressum

Rechnungswesen

Bewertung des Umlaufvermögen (Current Assets)

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Steuerrecht
X2022-02-22
Umlaufvermögen sind Vermögensgegenstände, die im Rahmen des Betriebsprozesses umgesetzt werden, deren Bestand sich also durch

Bewertung des Anlagevermögen (Anlagenbewertung)

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Steuerrecht
X2022-02-22
Prinzip des Gläubigerschutzes => Niederstwertprinzip Wertansätze des AV primäre Wertansätze (Erstbewertung zb bei Kauf) – mit

STRUKTURBILANZ

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen
X2022-01-09
Eine Strukturbilanz wird von Analysten genutzt, um Bilanzen von Unternehmen vergleichbar und besser analysierbar zu machen. Sie

KOSTENSTELLENRECHNUNG

Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Rechnungswesen
X2021-12-04
Überblick umfasst nur Gemeinkosten, da Einzelkosten einem Kostenträger (zB Produkt) direkt zugeordnet werden können. Ablauf:

KONZERNRECHNUNGSLEGUNG

Rechnungswesen
X2021-10-02
Verpflichtung zum Konzernabschluss Dh. Konzerne, die gem. § 244ff UGB zur Aufstellung einer Konzernbilanz verpflichtet

EIGENKAPITAL

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen
X2021-09-23
Aufbau des Eigenkapitals in der Bilanz (§ 224/3 UGB) NENNKAPITAL – § 229 UGB Nennkapital ist

BUCHHALTUNG – BILANZIERUNG – MEHR WENIGER RECHNUNG

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen
X2021-09-23
Auf vorliegender Seite finden Sie meine Unterlagen zur Vorbereitung auf die Buchhalter- und Bilanzbuchhalterprüfung. Die

ARTEN DES RECHNUNGSWESENS

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen
X2021-09-23
Hinsichtlich des Rechnungswesens unterscheidet man verschiedene Arten: Buchführung iSd § 5 EStG Buchführung iSd §
01/ 02
View More

About Me

about-me-image

related Posts

Gruppenbesteuerung

Gruppenbesteuerung

Join Us Today


2022 © All rights reserved
Don't have an account yet? Register Now