Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Microsoft T-SQL
    • Virtualisierung
    • IT
      • Betriebssysteme
        • Windows
          • Hyper-V
          • Storage Pools
      • BusinessIntelligence
        • Power BI
      • Datenbanken
        • MS SQL
      • Office
        • Excel
          • Excel-VBA
        • Access
        • Outlook
      • Scripting Sprache
        • powershell
  • Recht
  • Search
  • All Downloads
  • About
  • Contact
  • Impressum
Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Microsoft T-SQL
    • Virtualisierung
    • IT
      • Betriebssysteme
        • Windows
          • Hyper-V
          • Storage Pools
      • BusinessIntelligence
        • Power BI
      • Datenbanken
        • MS SQL
      • Office
        • Excel
          • Excel-VBA
        • Access
        • Outlook
      • Scripting Sprache
        • powershell
  • Recht
  • Search
  • All Downloads
  • About
  • Contact
  • Impressum
Erhard RAINER
  • Home
  • IT
    • Microsoft T-SQL
    • Virtualisierung
    • IT
      • Betriebssysteme
        • Windows
          • Hyper-V
          • Storage Pools
      • BusinessIntelligence
        • Power BI
      • Datenbanken
        • MS SQL
      • Office
        • Excel
          • Excel-VBA
        • Access
        • Outlook
      • Scripting Sprache
        • powershell
  • Recht
  • Search
  • All Downloads
  • About
  • Contact
  • Impressum

Recht

Mindestlohn in Österreich

Arbeitsrecht
X2021-02-25
In Österreich gibt es – im Gegensatz zu Deutschland – keine Lohnuntergrenze. In einigen Branchen

Gruppenbesteuerung

Recht, Steuerrecht
X2021-02-07
Die Gruppenbesteuerung bewirkt, dass Gewinne und Verluste von Mutter  und Tochtergesellschaften durch Bildung einer Unternehmensgruppe

Gesellschaftssteuer

Recht, Steuerrecht
X2021-02-07
Rechtsgrundlage: KVG (§ 2-10 KVG) § 2 – Gegenstand der Steuer § 3 – Doppelgesellschafter §

Cash-Flow-Rechnung

Steuerrecht
X2021-02-07
Der Cashflow (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen

Vom Jahresabschluss zur Veröffentlichung

Steuerrecht
X2021-02-07
Themengebiete Wer muss einen Jahresabschluss erstellen? Und in welchem Umfang? (Kapitel – Jahresabschluss) Wer muss

Recht

Recht
X2021-02-07
Übersichtsseiten Arbeitsrecht Mietrecht Steuerrecht Unternehmens- und Handelsrecht Völkerrecht Europarecht Blog-Posts

autonome Einhebung der Studiengebühren nicht verfassungskonform

Recht, Uncategorized
X2013-11-24
Der VfGH hat am 29.6.2013 (G35/2013 ua, V32/2013 ua) mit seinem Erkenntnis das BGBl I Nr

Steuerberechnung mit Excel (Stand 2013)

Excel, Excel-VBA, IT, Office, Recht, Steuerrecht, Uncategorized
X2013-09-22
Achtung: Diese Berechnung ist nicht mehr aktuell. Die Einkommenssteuer berechnet sich in Österreich nach dem

About Me

about-me-image

related Posts

Gruppenbesteuerung

Gruppenbesteuerung

Join Us Today


2020 © All rights reserved
Logo
Don't have an account yet? Register Now

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin