Rentabilitätskennzahlen
Einführung Rentabilitätskennzahlen sind zentrale Kennzahlen in der Finanzanalyse und dienen dazu, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die
Volatilität des Aktienmarktes
Wie wir von Tversky und Kahneman und Verhaltensökonomen gelernt haben, sind Menschen risikoavers. Sie mögen es
Momentum Strategie
Die Momentum-Strategie ist eine Investitionsstrategie, die sich auf den Kauf von Aktien oder anderen Wertpapieren konzentriert,
Quantitative Value
“Quantitative Value” ist ein Ansatz zur Aktienauswahl, der versucht, die besten Aspekte der quantitativen Analyse und
Trendfolgestrategien
Die Trendfolgestrategie basiert auf der Annahme, dass sich einmal etablierte Trends mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit fortsetzen
Z-Score von Altman
Der Z-Score von Altman, oft einfach als Altman Z-Score bezeichnet, ist ein Finanzkennzahl, die entwickelt wurde,
Piotroski F-Score
Theorie Der Piotroski F-Score ist ein Bewertungssystem, das von Joseph Piotroski, einem Professor an der Stanford
CAN SLIM
CAN SLIM ist eine Aktienauswahlmethode, die vom Investor und Autor William J. O’Neil entwickelt wurde. Sie
Magic Formula Investing
Magic Formula Investing ist eine quantitative Aktienauswahl-Strategie, die darauf abzielt, qualitativ hochwertige Unternehmen zu einem vernünftigen