Wenn eine Datenbank lügt: Wie Ihre Kollation Ihre Checksum trügt!
Entdecken Sie, wie die Wahl Ihrer Datenbank-Kollation nicht nur die Sortierreihenfolge Ihrer Texte bestimmt, sondern auch
SSIS Execute SQL Task meistern: Parameter Mapping und SQLSourceType im Vergleich
Als leidenschaftlicher Data Engineer und SSIS-Enthusiast habe ich schon unzählige Stunden damit verbracht, Execute SQL Tasks
Mastering Conditional Logic in Microsoft Fabric Data Pipelines: Switch-Case & Execute-Pipeline Workarounds
Discover how to overcome Microsoft Fabric’s nested If limitation with Switch-Case and Execute Pipeline strategies for
MS Fabric – Data Pipeline / Azure Data Factory
1. Einleitung Eine Data-Pipeline ist ein orchestrierter Workflow, der Daten aus unterschiedlichen Quellen extrahiert, sie nach
SharePoint Online: URL-Parameter zum Vorbefüllen von Formularfeldern – Aktueller Stand und Anleitung
In modernen SharePoint Online-Formularen ist das direkte Vorbefüllen von Feldern über URL-Parameter nicht mehr möglich. Früher
Funktionale Partitionierung in Datenbanksystemen
Funktionale Partitionierung organisiert Daten nicht nach technischen Kriterien, sondern nach ihrer geschäftlichen Nutzung. Sie ergänzt klassische
Primärschlüssel, Composite Keys, Surrogate Keys und ID-Strategien im Data Warehouse
In modernen Datenmodellen sind durchdachte Schlüsselstrategien entscheidend für Performance, Speicherökonomie und Wartbarkeit. Die Wahl zwischen natürlichen,
Einführung in T-SQLt – Unit-Testing für SQL Server leicht gemacht
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich an Unit-Testing denke, dann kommt mir
Dauerhaftes Logging in Unit Tests mit tSQLt – Wie Test-Ergebnisse in persistente Tabellen geschrieben werden
Erfahre, wie du mit tSQLt.NewConnection in Unit Tests dauerhafte Logeinträge speicherst, während der Rest der Testtransaktion