In diesem Artikel geht es darum, wie man Daten aus einer Microsoft Access-Datenbank effizient in ein DataGridView-Control in einer VB.NET-Anwendung lädt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Benutzeroberfläche erstellen, die Daten aus einer Datenbank anzeigen soll.
Die SQL2GridViewControl-Methode lädt Daten basierend auf einer SQL-Abfrage in ein DataGridView-Control. Hier ist der Code und seine Funktionsweise:
Diskussion:
- Datenbankpfad: Der Pfad zur Datenbank wird relativ zum Startpfad der Anwendung gesetzt. Sie müssen 
<Name>.mdbdurch den tatsächlichen Namen Ihrer Datenbankdatei ersetzen. - Verbindungsstring: Es wird ein Verbindungsstring für eine Microsoft Access-Datenbank mit dem Jet-Provider erstellt. Stellen Sie sicher, dass die Angaben wie Benutzername und Passwort Ihrer Datenbankkonfiguration entsprechen.
 - Fehlerbehandlung: Ein einfacher Try-Catch-Block fängt mögliche Fehler beim Öffnen der Datenbank auf.
 - Datenbindung: Die Methode bindet die abgefragten Daten an ein DataGridView-Control. Dies ermöglicht eine dynamische Darstellung und Interaktion mit den Daten.
 







